Diederik Samsom

niederländischer Politiker und Kernphysiker; Partei der Arbeit (PvdA); Fraktionsvorsitzender und Spitzenkandidat 2012; Parlamentsmitglied seit 2003

* 10. Juli 1971 Groningen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 47/2012

vom 20. November 2012 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 22/2015

Herkunft

Diederik Maarten Samsom wurde am 10. Juli 1971 in Groningen als Sohn eines Internisten und einer Physiotherapeutin geboren. Er wuchs in Leeuwarden (Provinz Friesland) auf.

Ausbildung

Nach Schulzeit und Abitur am Gymnasium in Leeuwarden (1983-1989) studierte S. Kernphysik an der TU Delft, wo er 1997 mit dem Diplom abschloss. 1993/1994 war er auch im Vorstand des nationalen Studentenverbands (LSVb) sowie als Vorsitzender der Delfter Studentenvertretung (VSSD) aktiv.

Wirken

Noch während des Studiums engagierte sich S. ab 1995 zunächst als Freiwilliger bei der niederländischen Sektion der Umweltorganisation Greenpeace. 1998 bis Ende 2001 war er Kampagnenleiter. Von Aug. 2002 bis Jan. 2003 war S. danach als Geschäftsführer des Ökostrom-Händlers "Echte Energie" tätig.

Politische Karriere ab 2003

Politische Karriere ab 2003 Politisch wurde S. bei der sozialdemokratischen Partei der Arbeit (PvdA) aktiv, der er sich nach zwischenzeitlichem Austritt im Febr. 2001 wieder anschloss. Im Mai 2002 kandidierte er erstmals bei den Neuwahlen für das niederländische Abgeordnetenhaus (Zweite Kammer), verpasste aber noch ein ...